Baden-Baden – Geroldsauer Wasserfälle - Kreuzfelsen
Altersklasse: 30-50*
Halbtageswanderung
Geroldsauer Wasserfälle
Der Geroldsauer Wasserfall ist ein geologisches Naturdenkmal, das innerhalb eines 8400 Hektar großen Landschaftsschutzgebiets liegt.
Wenige Minuten vom Parkplatz entfernt beginnt der Wasserfallweg, der uns nach kurzer Zeit in eine völlig neue Welt eintauchen lässt. Überall am Wegrand stehen blühende Rhododendren, die zusammen mit dem Bachlauf des Grobbaches eine wildromantische Landschaft abgeben. Der naturnahe Weg schlängelt sich weiter in das Tal hinein und führt uns an die bis zu neun Meter hohen Wasserfälle, die wir von einer gesicherten Felskanzel aus bestaunen können.
Kreuzfelsen
Wir verlassen das Tal an der Urbachhütte und wandern rund 200 Höhenmeter hinauf, bis wir zu einem Felsvorsprung gelangen.
Der 526 Meter hoch gelegene Kreuzfelsen oder auch Bernickelfelsen ist als flächenhaftes Naturdenkmal bekannt und bietet einen einzigartigen Panoramablick auf die Berge und Burgen Baden-Badens.
Auf dem Rückweg erreichen wir die Waldgaststätte Bütthof, auf deren Sonnenterasse wir den schönen Tag ausklingen lassen.
19,00* - 21,00 €
*Frühbucherrabatt
14.03.2020 | 12:00-17:00
Streckenlänge:
Schwierigkeitsgrad:
Altersklasse:
Teilnehmeranzahl:
Wanderführer:
Anreise ÖPNV:
ca. 10 km
2 (mittel)
30-50*
max. 40 Personen
Stefan Jäger
Mit dem Bus 204 bis zur Haltestelle Malschbach
Einkehr:
Gaststätte Bütthof am Ende der Tour
Besonderheiten:
Treffpunkt:
Abstieg hat teilweise alpinen Charakter, festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, ausreichend Getränke
Parkplatz Geroldsauer Wasserfall an der B500, 67534 Baden-Baden, Ortsausgang von Geroldsau von Baden-Baden kommend

Wanderführer
Stefan Jäger